www.schweden-im-tv.deTV-Tipps für Schwedenfans |
< | Termin 3736/3865 | > |
Freitag 19. Aug. 2022 von 00:00 Uhr bis 01:00 Uhr auf arteTermin drucken |
Erinnerung anfordern |
Information versenden
Titel | Real Humans - Echte Menschen - Äkta människor (Folge 19) |
Termin | Freitag 19. Aug. 2022 von 00:00 Uhr bis 01:00 Uhr |
Genre | Science-Fiction-Serie |
Sender | arte |
Beschreibung |
Mimis Zustand wird immer schlechter. Tobias kann noch schnell ihren Speicher auf eine externe Festplatte übertragen, bevor er sie endgültig abschalten muss. Familie Engmann trauert um Mimi wie um ein Familienmitglied. Kurz darauf entdeckt Hans Papiere mit rätselhaften Zeichnungen und koreanischen Schriftzeichen auf Mimis Schreibtisch. Er ahnt, dass sich hinter den Skizzen ein großes Geheimnis verbergen könnte. Für Florentine beginnt eine schwere Zeit, denn Petra macht ernst und reicht Klage gegen sie ein. Für Florentine steht ab jetzt alles auf dem Spiel: ihr Vermögen, ihre Tochter und ihr Leben. Claes steht Florentine bei und setzt Inger als Anwältin ein. Gemeinsam bereiten sie sich auf die wichtigste Gerichtsverhandlung ihres Lebens vor. Im Hub Battle Land sorgt Rick dafür, dass Bea freikommt und zusammen mit Roger fliehen kann. David überzeugt Jonas, er habe für ihn einen neuen, verbesserten Code erstellt, der den Hubots einen freien Willen gibt. Kurz bevor Jonas den Code anwenden und sein Bewusstsein unwiderruflich auf seinen Klon übertragen will, erfährt er, dass David ihm eine gefährliche Falle gestellt hat. Wütend zwingt er David, den neuen Code an sich selbst auszuprobieren und sich somit selbst zu zerstören. Damit hat Jonas alle Hindernisse aus dem Weg geschafft. Er programmiert seinen Klon mit dem alten, richtigen Code und ist bereit, seinen wahnsinnigen Plan in die Tat umzusetzen. |
Besetzung |
Pia Halvorsen - Inger Lisette Pagler - Mimi Johan Paulsen - Hans Kåre Hedebrant - Tobias Josephine Alhanko - Flash/Florentine Mans Nathanaelson - Jonas Lars-Erik Berenett - Claes Leif Andrée - Roger Johannes Bah Kuhnke - Rick Marie Robertson - Bea Hanna Alström - Petra Thomas W. Gabrielsson - David Eischer |
Stab | Regie: Christian Eklöw, Christopher Panov Drehbuch: Lars Lundström Kostüme: Ingrid Sjögren Kamera: Andres Rignell Musik: Rikard Borggard |
Hintergrund | Die TV-Serie spielt im Schweden von heute. Forscher haben die Entwicklung von Androiden so weit getrieben, dass diese sich nicht mehr nur im Aussehen, sondern auch im Verhalten fast gar nicht mehr von Menschen unterscheiden. Sie können putzen, Auto fahren, einkaufen, arbeiten ... Sogar als Liebhaber können sie verwendet werden. Während einige die neue Technologie schätzen und ausgiebig nutzen, haben andere Angst davor, am Arbeitsplatz sowie in der Familie durch Hubots ersetzt zu werden. Die "Real Humans"-Bewegung kämpft für eine Welt der Menschen, ohne Hubots. Der Drehbuchautor und Schöpfer von "Real Humans - Echte Menschen", Lars Lundström, beleuchtet die Auswirkungen, die Androide auf den Alltag der Menschen haben, und wirft die Frage in den Raum, was uns eigentlich zu Menschen macht. Dabei streift er auch Themen wie illegale Einwanderung und Fremdenfeindlichkeit sowie gleichgeschlechtliche Ehe, alles verpackt in eine spannende Rahmenhandlung. Lundström schrieb und kreierte vor allem Serien, wie "Pappas Flicka" (1995, Regie: Thomas Tivemark), "Mitt i livet" (1998, Regie: Paal Wesenlund) und "Tusenbröder" (2006, Regie: Erik Leijonborg). Harald Hamrell, einer der erfahrensten Regisseure Schwedens, verzichtet in seiner Inszenierung größtenteils auf Spezialeffekte und setzt mehr auf ausgezeichnete Schauspieler und herausragende Maskenbildner. Neben seiner Arbeit als Regisseur ist Hamrell auch als Schauspieler, Drehbuchautor und Produzent tätig. Die zweite Staffel der Erfolgsserie "Real Humans - Echte Menschen" vertieft die Problematik des Zusammenlebens der Menschen mit ihren androiden Geschöpfen und wurde in über 50 Länder verkauft. Regisseur Harald Hamrell setzt in seiner Inszenierung anstatt auf Spezialeffekte auf herausragende Maskenbildner. Er ist bekannt für die Filme "Vinterviken" (1996) und "Arne Dahl: Misterioso" (2011). Jüngst drehte er die Serie "Fröken Frimans krig". |
Wiederholungen | ![]() ![]() |
Wikipedia | ![]() |
Buchtipp | |
DVD-Tipp |
< | Termin 3736/3865 | > |
Schweden und seine Bademöglichkeiten | Impressum und rechtliche Hinweise