www.schweden-im-tv.deTV-Tipps für Schwedenfans |
< | Termin 1497/2579 | > |
Sonntag 15. Juli 2018 von 20:15 Uhr bis 23:10 Uhr auf Tele 5Termin drucken |
Erinnerung anfordern |
Information versenden
Titel | Fanny und Alexander (Kinofassung) |
Termin | Sonntag 15. Juli 2018 von 20:15 Uhr bis 23:10 Uhr |
Genre | Spielfilm/Drama |
Sender | Tele 5 |
Beschreibung |
Das Leben von Fanny und Alexander nimmt eine harte Wendung, als ihre Mutter nach dem plötzlichen Tod des Vaters den Antrag des Bischofs Vergérus annimmt und mit ihnen in dessen Haus zieht. Aufgewachsen in einer begüterten, großzügigen Familie, in der die Maxime herrschte, das Leben mit all seinen Freuden und Zerstreuungen voll zu genießen, Fantasie und Kreativität voll auszuleben, konnten sich die Kinder in einer Art Freudentaumel entwickeln. Die Eltern, die beide im Theatermilieu lebten, taten alles, um die Lebensfreude und gefühlvolle Nähe der Kinder zu fördern. So ist nicht nur der plötzliche Tod des Vaters für die beiden ein schwerer Verlust, sondern der Wechsel in das Haus des strengen, asketischen, prinzipienfesten Bischofs nahezu unerträglich. Vergérus zwingt zum Beispiel Emilie, die Mutter, nicht nur ihre gesamte weltliche Habe hinter sich zu lassen, sondern auch die der Kinder. Diese werden wiederholt eingesperrt, Alexander körperlich gezüchtigt. Obwohl Emilie erneut ein Kind erwartet, will sie die Scheidung, woraufhin Vergérus ihr mit dem Entzug des Sorgerechts ihrer leiblichen Kinder droht. Aus Sorge um deren Wohlergehen bleibt sie bei ihrer Forderung und kann wieder in die Familie Ekdahl zurückkehren, sehr zur Freude und Erleichterung von Fanny und Alexander, aber auch all der anderen Familienmitglieder. |
Besetzung |
Bertil Guve - Alexander Ekdahl Pernilla Allwin - Fanny Ekdahl Allan Edwall - Oscar Ekdahl Ewa Fröling - Emilie Ekdahl Jan Malmsjö - Bischof Edvard Vergérus Kerstin Tidelius - Henrietta Vergérus Gunn Wållgren - Helena Ekdahl Jarl Kulle - Gustav Adolf Ekdahl Erland Josephson - Isak Jacobi Harriet Andersson - Justina Gunnar Björnstrand - Filip Landahl |
Stab | Regie: Ingmar Bergman Drehbuch: Ingmar Bergman Produktion: Jörn Donner Musik: Daniel Bell, Frans Helmerson, Marianne Jacobs, Benjamin Britten, Robert Schumann Kamera: Sven Nykvist Schnitt: Sylvia Ingemarsson |
Hintergrund | Bergman hat in seinem letzten Kinofilm eine Reihe seiner Lieblingsschauspieler zusammengeführt, die den Zuschauer in einer Art epischem Gemälde durch die für ihn so typische Welt führen. "Fanny und Alexander" hat eine Vielzahl von Preisen und Auszeichnungen erhalten, so zum Beispiel den FIPRESCI-Preis bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig, zwei Los Angeles Film Critics Association Awards als bester fremdsprachiger Film und für die beste Kamera, den National Board of Review Award als bester fremdsprachiger Film, den New York Film Critics Circle Award für die beste Regie und den besten fremdsprachigen Film sowie viermal den Oscar in den Kategorien "Bester fremdsprachiger Film", "Beste Kamera", "Beste Ausstattung" und "Bestes Kostüm". |
Wiederholungen | ![]() ![]() |
Wikipedia | ![]() |
Buchtipp | |
DVD-Tipp | ![]() |
< | Termin 1497/2579 | > |